Programm
Theater in der Vorweihnachtszeit
Apex
Tel.: 0551 46886 oder www.apex-goe.de
Datum | Aktion | |
Fr., 01.12. 20.15 Uhr Kabarett | Thilo Seibel Schon rum?! Ein politischer Jahresrückblick, sauber geordnet von wichtig nach nichtig und von drüber nach drunter. Und dazu der einzige auf deutschen Bühnen, bei dem das Publikum mitentscheiden darf, was das Ereignis des Jahres war. | |
Sa., 02.12. 20.15 Uhr Kabarett | Jan Jahn Ja! Der musikalisch versierte Hamburger findet, dass es an der Zeit ist für ein kabarettistisches Mutmachprogramm. Das legt er nun vor und wartet zum Jahresende mit einigen witzig-schrägen und frappierend komischen Verbesserungsvorschlägen für Gott und die Welt auf. | |
Sa., 09.12. Konzert | Joe Pentzlin & Gregor Kilian The Best of Boogie, Ragtime & Swing, | |
Sa., 09.12. 20.15 Uhr Kabarett | Uli Masuth Mein Leben als ICH Der Meister des rabenschwarzen Humors und begnadete Pianist bringt Licht in das Dunkel des egozentrischen Verwirrungsdschungels, der in Politik und Gesellschaft derzeit die irrsten Blüten zu treiben scheint. | |
Sa., 16.12. 20.15 Uhr Kabarett | HG. Butzko Menschliche Intelligenz Polit-Kabarettist Butzko untersucht die Quellen des aktuellen Irr- und Wahnsinns am lebendigen Objekt in der Hoffnung, dem Mythos "Menschliche Intelligenz" auf die Spur zu kommen. | |
Mi., 20. 12, Do., 21.12. 20.15 Uhr Kabarett | Bernd Gieseking Ab dafür! - | |
Fr., 22.12. 20.15 Uhr Kabarett | Carsten Höfer Der Weihnachtsversteher Der derzeit einfühlsamste Ratgeber in Sachen Paarbeziehung auf deutschen Kabarettbühnen wendet sich aus aktuellem Anlass dem "Fest der Liebe" zu, und erklärt, warum es für Männer und Frauen nicht dasselbe bedeuten kann. |
Deutsches Theater in Göttingen
Tel.: 0551 4969 300 oder www.dt-goettingen.de
Datum | Aktion | |
Vorstellungen: 03.12., 15.00 Uhr 17.12., 15.00 Uhr 23.12., 18.00 Uhr 26.12., 15.00 Uhr DT – 1 | Bei den wilden Kerlen Familienstück von Maurice Sendak und David Eggers Seit 1963 wachsen Kinder mit dem Buch »Wo die wilden Kerle wohnen« auf, das die Wut von Kindern, ihre Abenteuerlust und ihr Geborgenheitsbedürfnis, wild und poetisch in Wort und Bild erzählt. 6+ Max ist wild. Und er ist wütend! Denn zu Hause herrscht Ungerechtigkeit. Seine Mutter hat keine Zeit für ihn, seine ältere Schwester will nicht mit ihm spielen, der Freund der Mutter nervt, weil er sich nie etwas merken kann. Das ist doch nicht zum Aushalten! Also schlägt Max alles kurz und klein. »Ohne Abendessen ins Bett!« heißt es da. Doch Max denkt nicht ans Schlafen, sondern träumt sich auf‘s Meer in einem Boot und segelt fort. Seine Fahrt bringt ihn zu einer Insel, auf der die wilden Kerle wohnen. | |
Vorstellungen: 13.12., 09.00 Uhr 21.12., 10.00 Uhr DT - X Bellevue | Frederick Nach dem Bilderbuch von Leo Lionni. Alle Mäuse machen sich auf die Suche nach Vorräten für den Winter. Nur Frederick sitzt herum. Als der erste Schnee fällt, zeigt sich, ob Fredericks ›Nichtstun‹ für etwas gut war. 4+ | |
Vorstellungen: 25.11., 01. und 18.12., jeweils DT - 1 | Herr Puntila und sein Knecht Matti Volksstück von Bertolt Brecht. Der Herr kann nicht ohne seinen Knecht und der Knecht findet kein Auskommen ohne seinen Herrn. Beide sind das, was sie sind, durch die Beziehung zum jeweils anderen. Tritt der eine aus seiner Rolle heraus, lässt das auch den anderen nicht unberührt. Was also wäre Herr Puntila ohne seinen Knecht Matti? Und Matti? Wäre er ohne Herrn Puntila wirklich ein freier Mensch? Der Gutsbesitzer Puntila lebt zusammen mit seiner Tochter Eva, seinem ›Hofstaat‹ und Knecht Matti. Alkohol stimmt Puntila milde. Doch wird er nüchtern, ergeht es seinem Knecht Matti und den anderen Angestellten schlecht.15+ |
Junges Theater Göttingen
Tel.: 0551 495015 oder www.junges-theater.de
Datum | Aktion |
Premiere: 01.12., 20.00 Uhr Vorstellungen: 02.,08., 16.12., jeweils 20.00 Uhr 31.12., jeweils 17.30 | Er ist wieder da nach dem Roman von Timur Vermes. 85 Jahre ist es schon wieder her, da ergriffen nationalistisch gesinnte Menschen mit äußerst fragwürdigen aber mitreißenden Mitteln die Macht in Deutschland. 85 Jahre, in denen viel passiert ist: Holocaust, Weltkriege, kalte Kriege, Diktaturen, Kapitalismus, Sozialismus, Freiheit und vor allem aber auch 72 Jahre Frieden. Inszenierung: Michaela Dicu |
Vorstellungen: 04.12., 11.00 Uhr 17.12., 15.00 Uhr 18.12., 11.00 Uhr 26.12., 15.00 Uhr | Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry. Der kleine Prinz lebt auf einem fernen, unbekannten Stern, der winzig klein ist. Dort pflegt er eine Rose und drei Vulkane. Eines Tages beschließt er, sich auf eine abenteuerliche Reise durch das Universum zu begeben, um Neues zu entdecken. Er landet auf insgesamt sechs verschiedenen Planeten, wo er Erwachsenen begegnet, die er meist nicht versteht und sonderbar findet. Der siebte Planet, den er besucht ist die Erde. Dort trifft er auf einen notge- landeten Piloten, auf einen klugen Fuchs und auf eine hilfsbereite Giftschlange Ein Märchen über die Suche nach Freundschaft, Menschlichkeit und Wahrheit. Für Kinder 6+ und Erwachsene Inszenierung: Christine Hofer |
Vorstellungen: 20.12., 21.12., 27.12. jeweils 20.00 Uhr | Die Känguru Chroniken Ansichten eines vorlauten Beuteltiers nach dem gleichnamigen Bestseller von Marc-Uwe Kling. Ein Kleinkünstler lebt mit einem Känguru zusammen. Das Känguru ist Kommunist und Fan von Nirvana. Im Prinzip die perfekte Wohngemeinschaft und Grundlage für die abenteuerlichsten Begebenheiten und irrwitzigsten Wortgefechte. Endlich erhalten wir Antworten auf drängende Fragen: War das Känguru wirklich beim Vietcong? Und wieso ist es Schnapspralinen-süchtig? Passt die Essenz des Hegel‘schen Gesamtwerkes in eine SMS? Und ist das Liegen in einer Hängematte schon passiver Widerstand? Ein Theaterstück von Marc-Uwe Kling. Inszenierung: Nico Dietrich |
stille hunde - Theaterproduktionen
Tel. : 0551 6345700 www.stille-hunde.de/www.apex-goe.de
Datum | Aktion |
Termine im Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen | |
8., 15.,
| Eine Weihnachtsgeschichte nach der Erzählung von Charles Dickens, Herr Scrooge macht niemals Geschenke. Nicht einmal zu Weihnachten. Kein Wunder, dass Herr Scrooge keine Freunde hat. Wie immer verbringt er die Feiertage allein in seiner Wohnung. Aber in diesem Jahr bekommt er unerwarteten Besuch - und danach ist Herr Scrooge nicht mehr derselbe ... |
Do., 28.12. | Der gestiefelte Kater Stück für Kinder ab 4 Jahren nach dem Märchen der Brüder Grimm |
Fr., 29.12. | Pinocchio Familienstück nach dem Buch von Carlo Collodi. Pinocchio, vom armen Schnitzer Geppetto aus einem widerspenstigen Stück Holz gefertigt, reißt aus und versucht in der Welt sein Glück. Dabei gerät er in die Fänge von Gaunern und falschen Freunden, aber auch einer guten Fee, die ihre schützende Hand über ihn hält ... |
Sa., 30.12. | Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, Stück für Kinder ab 4 Jahren nach dem Bilderbuch von Werner Holzwarth und Wolf Erlbruch. |